Urs Hartmann

Schon von klein auf hatte ich grossen Gefallen an der Natur und den Tieren. Stundenlang konnte ich draussen verweilen. Bei meinem Onkel habe ich im Stall mitgeholfen. In der Nähe wo ich aufgewachsen bin lebt eine Frau mit ostfrieseischen Milchschafen, dort habe ich viel meiner Freizeit verbracht und dadurch bin ich auch auf das ostfriesische Milchschaf gestossen. In der Militärzeit war ich beim Train dabei. Dort habe ich gefallen am Freibergerpferd gefunden.

 

Nach meiner Schulzeit habe ich Zierpflanzengärtner gelernt und anschliessend auch als Landschaftsgärtner gearbeitet. Bei stetig vorhandenem Interesse an der Landwirtschaft habe ich mich dann dazu entschieden, die Zweitausbildung zum Landwirt zu absolvieren. Nach erfolgreiche Lehrabschluss im Jahr 2011 hatte ich dann die Möglichkeit einen Landwirtschaftsbetrieb zu pachten. Da hat meine selbständige Arbeit als Landwirt begonnen. Mit fünfzehn Ammenkühe und der Produktion von Kalbfleisch als Hauptbetriebszweig konnte ich mir mit zusätzichem Nebenerwerb eine kleine Existenz aufbauen. Im Jahr 2015 kam ich in die glückliche Lage und konnte einen kleinen Landwirschaftsbetrieb in unmittelbarer Nähe erwerben. Dort stehen 15 Milchkühe welche gemolken werden.